Handels- & Gesellschaftsrecht: Das Handelsrecht wird auch als das Sonderprivatrecht der Kaufleute bezeichnet. Seine gesetzliche Grundlage findet sich im Handelsgesetzbuch (HGB). Dort ist beispielsweise geregelt, was ein Kaufmann ist und welche Pflichten dieser hat, wann eine Eintragung im Handels- bzw. Unternehmensregister erfolgen muss, oder wie ein Kaufmann firmieren, sich also im Geschäftsleben nennen kann. Auch besondere [...]
Start-up´s/ Existenzgründer Die Beratung für Start-up's und Existenzgründer ist vielschichtig. Wir haben uns insbesondere auf die Beratung von innovativen und technikbezogenen Start-up´s/ Existenzgründer spezialisiert und zahlreiche Gründer in unterschiedlichen Phasen, Branchen und Rechtsgebieten beraten. Das Beratungsfeld in diesem Bereich, umfasst verschiedene Rechtsbereiche wie das allgemeine Zivilrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerbemietrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, [...]
Arbeitsrecht: Das Arbeitsrecht ist nicht nur eines der umfangreichsten und weitläufigsten Rechtsgebiete, sondern auch eines mit den häufigsten und weitreichendsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Dabei wiegt sich nicht nur der Arbeitgeber oft jahrelang im sogenannten „ungestörten Arbeitsverhältnis“ in falscher Sicherheit, sondern auch der Arbeitnehmer oder der Betriebsrat ist überrascht, wenn es einmal doch zum Streit [...]
IP / Markenrecht: Die Begriffe Intellectual Property (IP) oder Geistiges Eigentum beschreiben das Recht der Immaterialgüter, also die Rechte der geistigen Urheberschaft. Unsere Leistungen: Die Kanzlei Grenius Rechtsanwälte bietet Mandanten Beratung im Bereich IP/Geistiges Eigentum, insbesondere bei der Prüfung der Schutzfähigkeit, Anmeldung von Schutzrechten, Entwicklung von Schutzrechtsstrategien und Verfolgung von Rechtsverletzungen. Zögern Sie daher im Zweifelsfall [...]
IT-Recht / Domainrecht Das IT-Recht (Kurzform für Informationstechnologie-Recht) bezeichnet umfassend das Recht der elektronischen Datenverarbeitung. IT-Recht ist eine klassische Querschnittsmaterie von verschiedenen kodifizierten Rechtsgebieten. Die Arbeit im IT-Recht ist durch urheber-, wettbewerbs-, datenschutz- telemedien-, zivil- sowie arbeitsrechtliche Vorschriften geprägt und setzt neben den speziellen rechtlichen Kenntnissen auch ein technisches Verständnis bei der Beratung voraus. Viele Sachverhalte des IT-Rechts machen [...]
Technologietransfer & Innovationsrecht Technology Transfer is the specification of innovation and invention in terms of intellectual and industrial property rights. Technology Transfer offers excellent opportunities for the participating companies to expand their market opportunities and optimize revenue. It enables companies to combine their innovation skills with other highly innovative companies. Technology transfer also allows financially [...]